Projekte

Stone Malt hell Bild

Exclusive Jubiläumsausgabe der Falken Brauerei Schaffhausen zum 225-jährigen Bestehen. Abgefüllt in limitierter Auflage von 225 Stück ist ein eigens destillierter Whisky mit der Bezeichnung Stone Edition. Denn als Standortbekenntnis liegt jedem Whisky ein original Treppenstein des mittelalterlichen Stadtwahrzeichens der Festung ‘Munot‘ bei.

CRAFTBIERE aus dem Hause Bergmann,
mit historischem Regional- und Markenbezug, sowie Handelsplakate zum Launch.

SCHLANKE MATHILDE

Hommage an eine beliebte Standuhr der Region. Namensgebererin ist die Frau des Bürgermeisters, der dieser Spitzname zur Einweihung der Uhr ‘verliehen‘ wurde.

ADAM

Neuauflage eines legendär starken Mittelalterbieres. Für jedes weitere Glas dieses Starkbräus mussten die Gäste den Beweis antreten, fehlerfrei geradeaus laufen zu können.

‘72

Reminiszenz an das letzte Bergmann-Bier vor der Brauereischliessung in 1972. Das einzige Originalfragment des Etikettes ist zum Relaunch der Marke in den Entwurf eingearbeitet.

CRAFTBIERE aus dem Hause Bergmann, mit historischem Regional- und Markenbezug, sowie Handelsplakate zum Launch.​

SCHLANKE MATHILDE

Hommage an eine beliebte Standuhr der Region. Namensgebererin ist die Frau des Bürgermeisters, der dieser Spitzname zur Einweihung der Uhr ‘verliehen‘ wurde.

ADAM

Neuauflage eines legendär starken Mittelalterbieres. Für jedes weitere Glas dieses Starkbräus mussten die Gäste den Beweis antreten, fehlerfrei geradeaus laufen zu können.

‘72

Reminiszenz an das letzte Bergmann-Bier vor der Brauereischliessung in 1972. Das einzige Originalfragment des Etikettes ist zum Relaunch der Marke in den Entwurf eingearbeitet.

Bergmann Bier Packaging Design

Die Range der HAUSBIERE der Dortmunder Bergmann Brauerei im vollen Corporate-Look, stilecht mit Hammer und Schlägel aus dem Bergbau als Rapport unterlegt.

Entwurfsserie für einen BIERBRAND der Bergmann Brauerei Dortmund.

Relaunch zum Comeback einer traditionell beliebten HANDCREME mit reichhaltiger Rezeptur aus der guten alten Zeit. Keyvisual mit bekennendem Statement.

Packaging für eine Schweizer BIERKREATION aus Traubentrester und Ale: fertig ist King (Gr)Ape, hier der Online-Auftritt inklusive affenartigem WM-Spiel auf kingape.ch.

KONZEPTSTUDIE für einen grenzüberschreitenden Bierpack rheinabwärts von
Schaffhausen nach Düsseldorf auf Basis der Sorte ‘Hülse Fusion‘ der Falken Brauerei.

Ein ISM-MESSEAUFTRITT für funny-frisch der anderen ‘ART‘. Das Messeplakat gibt mit seinen künstlerischen Logointerpretationen die Route vor:
Die funny-frisch-Produkte werden wie Kunstexponate in Vitrinen präsentiert und verwandeln den Messestand in eine ‘Taste-Gallery‘, stilecht von Museumswärtern bewacht.

Erfolgreicher Launch für einen NEUEN TYP von Kartoffelchips:
rustikal im Geschmack und extra dick geschnitten. Rustica Kartoffelchips von funny-frisch in Packpapier-Optik, mit wechselnden Bauerregeln auf der Rückseite. Konzipiert als Monomarke mit gewollt optischer Distanz zur restlichen Range.

Konzeptstudie für ein NACHHALTIGES SPÜLMITTEL aus dem Hause Henkel,
das höchste Spülkraft bei maximaler Umweltverträglickkeit kommunizieren will.
Als Kaufanreiz gibt es das ‘Grüne Gewissen‘ als animierten Screensaver gratis dazu.

PRILBLUMEN REVIVAL 2.0
Reminiszenz an das Original mit neuen Prilblumen-Aufkleber. Per Backlabel ist die Blüte durch die transparente Flasche ein zweites Mal sichtbar.

Relaunchstudie für den SEKTKLASSIKER aus dem Hause Henkell.
Angefragt war eine ‚jüngere‘ Optik und der Wechsel auf eine kostengünstigere
hellere Standardflasche.

HENKELL PICCOLO Promotionpacks ‘Kleine Planetenkunde‘.
In ferner Anlehnung an den Markenclaim ‘Auf das Leben‘ hat diese Promotion das Ziel, Henkell Piccolo quasi ‘On the go‘ jüngeren Zielgruppen nahezubringen.

Launch eines amerikanisch anmutenden ICE BEER für eine renommierte deutsche Brauerei. Mit suggerierter umfassender Markenhistorie - inklusive Traditionsglas, Neonschild und beleuchtbarem Thekendisplay in Eisblockoptik.